Auswahl an aktuellen Seminaren, Fachvorträgen & Praxisworkshops in 2025
Geschäftsmodellentwicklung (Business Model Creation) und Innovationsmanagement (Corporate Innovation)
- Workshop „Startup-Geschäftsmodellentwicklung für innovative technologieorientierte sowie wissens- und forschungsbasierte Unternehmensgründungen“ (Sprachen Deutsch und Englisch)
- Interaktiver Praxisworkshop "Digitale Transformation": Potenzialanalyse für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Seminar "Corporate Innovation": Wie können etablierte Unternehmen von einem Startup-Mindset nachhaltig profitieren? (Sprachen Deutsch und Englisch)
Workshop „Wie erarbeite ich ein förderfähiges Startup-Geschäftsmodell?“ (Sprachen Deutsch und Englisch)
- Interdisziplinäre Startup-Beratung zur Förderung von innovativen technologie- und wissensbasierten Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft (Hochschul-Spin-Offs) - in Zusammenarbeit mit universitären Bildungseinrichtungen (Sprachen: Deutsch und Englisch)
- Fachvortrag „Geschäftsmodellentwicklung für Lean Startups: Erfolgreich gründen mit effizientem Ressourceneinsatz“ (Sprachen Deutsch und Englisch)
- Gründungsmanagement und Startup-Consulting (Sprachen: Deutsch und Englisch)
- Startup-Workshops zum Thema Geschäftsmodellentwicklung (Business Model Creation) im Rahmen der deutschlandweiten Gründungswoche (Sprachen: Deutsch und Englisch)
- Fachvortrag „Gründungskultur & Sustainable Entrepreneurship“ (Sprachen: Deutsch und Englisch)
- Seminar: „Entrepreneurial Mindset & Startup Lifestyle“ (Sprachen Deutsch und Englisch)
Technology Entrepreneurship für internationale Ingenieure
- Fachvortrag „Technology Business Model Creation“ (Sprachen Deutsch und Englisch)
Expat-Coaching „Interkulturelle Kompetenzen für internationale akademische Fachkräfte: Vermittlung deutscher Arbeitskultur und Mentalität“ (Sprachen: Deutsch und Englisch)
Praxisworkshop TBMC: Geschäftsmodellentwicklung für technologiebasierte Startups / Technology Business Model Creation (Sprache: Englisch)
Fachseminar: Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieur-Studierende mit internationalem Background - praxisbezogenes Forschungsprojekt & Masterthesis (Sprache: Englisch)
Interkulturelle Business Coachings für internationale Akademiker (Sprache: Englisch)
Entrepreneurship Education im Hochschulumfeld
Hochschulbildung & Entrepreneurship Education: Wir bieten Ihnen mit individuellen Workshops und Seminaren professionelle Lehrangebote für Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen und Fachbereichen, wie bspw. Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen. Unsere Bildungsangebote sind optimiert für Bachelor- und Masterstudiengänge. Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular für ein individuelles Angebot.
Weiterführende Links zu den Themen Startups und Gründungsmanagement:
- STARTPLATZ Startup Inkubator & Accelerator in Köln und Düsseldorf
- EXIST-Gründerstipendium (BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
- Gründungsstipendium NRW (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Existenzgründungsportal des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
- Gründerplattform "Der Baukasten für dein Business" (BMWK und KfW)
- GO! Gründungsoffensive "10 Punkte für mehr Gründungen"
- Gründungswoche Deutschland (BMWK)